Geschichten vom inneren Frieden

Menschen über 60 erzählen, wie Meditation ihren Alltag verändert hat. Keine großen Versprechen – nur echte Erfahrungen mit Achtsamkeit und Ruhe.

Wie alles begann

Unser Weg startete 2019 mit einer einfachen Idee: Meditation sollte auch für ältere Menschen zugänglich sein. Seitdem haben wir gelernt, angepasst und zusammen mit unseren Teilnehmern gewachsen.

2019

Der erste Kurs in Köln

Wir begannen mit acht Teilnehmern in einem kleinen Raum. Die meisten hatten noch nie meditiert. Eine Frau sagte damals: „Ich bin zu unruhig dafür." Nach sechs Wochen schlief sie zum ersten Mal seit Jahren wieder durch.

2021

Anpassung während der Pandemie

Corona zwang uns ins Internet. Viele unserer Teilnehmer hatten Angst vor der Technik. Wir richteten Telefonhotlines ein, machten Hausbesuche für Tablet-Einführungen. Es war mühsam, aber es funktionierte.

2023

Erste Langzeitstudie

Wir begleiteten 45 Teilnehmer über zwei Jahre. Die Ergebnisse waren bescheiden, aber echt: weniger Schlafstörungen, etwas bessere Stimmung. Nichts Spektakuläres – aber genau das wollten wir zeigen.

2025

Erweiterung und neue Kurse

Heute arbeiten wir mit Seniorenzentren zusammen. Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025. Wir haben gelernt, dass jede Gruppe anders ist – und das ist gut so.

Was wir dabei gelernt haben

Diese Texte stammen aus unserer täglichen Arbeit. Sie zeigen, worauf es wirklich ankommt – jenseits von Theorie und schönen Worten.

Ruhige Meditationsumgebung für Senioren

Warum Stille am Anfang so schwer ist

Die ersten zehn Minuten sind für viele unangenehm. Der Kopf wird laut, alte Gedanken kommen hoch. Wir haben aufgehört, das zu ignorieren. Stattdessen sprechen wir darüber – und plötzlich fühlen sich alle verstanden.

Portrait Expertin Meditation

Körper und Geist im Alter

Ältere Menschen spüren mehr. Jedes Ziehen im Rücken, jede verspannte Schulter. Das macht Meditation manchmal kompliziert. Aber genau diese Körperwahrnehmung kann auch der Schlüssel sein – wenn man lernt, sie anzunehmen.

Meditationskurs für Senioren

Gruppendynamik bei Senioren

Jeder bringt seine Geschichte mit. Manche reden viel, andere gar nicht. Unsere Aufgabe ist es, allen Raum zu geben – ohne dass sich jemand unter Druck gesetzt fühlt. Das braucht Zeit und Fingerspitzengefühl.