Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei gelarivonpex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Meditationsangebote für Senioren nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

gelarivonpex
Im Klapperhof 33
50670 Köln, Deutschland
Telefon: +49412368350
E-Mail: contact@gelarivonpex.sbs

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Angeboten interagieren. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift bei Kursbuchungen

Gesundheitsbezogene Informationen

Für die individuelle Anpassung unserer Meditationsprogramme erfassen wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bestimmte gesundheitsrelevante Angaben. Diese gehören zu den besonders schützenswerten Daten nach Art. 9 DSGVO.

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Relevante Vorerkrankungen für die Meditationspraxis
  • Medikamenteneinnahme (soweit für die Kursdurchführung relevant)

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, legitime Zwecke und nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.

Zweck Rechtsgrundlage
Durchführung von Meditationskursen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Individuelle Kursanpassung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Besonders schützenswerte Gesundheitsdaten verarbeiten wir nur, wenn Sie uns dafür eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  1. Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahres) gespeichert
  2. Gesundheitsdaten: Werden nach Abschluss des letzten Kurses für maximal 12 Monate aufbewahrt, sofern keine erneute Kursteilnahme erfolgt
  3. Anfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung für 6 Monate gespeichert und dann gelöscht
  4. Newsletter-Daten: Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
  5. Technische Logs: Werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • E-Mail-Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • Buchungssystem-Anbieter (Server in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für Kursbuchungen

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Finanzbehörden für steuerliche Zwecke oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anordnungen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie auch nicht zu Werbezwecken weiter.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie dann vollständig über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Falsche Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Aufforderung. Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.


7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strikte Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und können nicht zur Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens verwendet werden.

Eingesetzte Cookies

  • Session-Cookie zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Cookie für die Cookie-Einwilligung selbst

Wir setzen bewusst keine Tracking-Tools, Analyse-Software oder Werbe-Cookies ein. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als detaillierte Nutzungsstatistiken.

9. Beschwerdrecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit zunächst direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, jede Angelegenheit einvernehmlich zu klären.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

gelarivonpex – Im Klapperhof 33, 50670 Köln

Telefon: +49412368350

E-Mail: contact@gelarivonpex.sbs