Meditation neu entdecken – in jedem Lebensalter
Wir begleiten Menschen ab 60 auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Achtsamkeit im Alltag
Unsere Geschichte
gelarivonpex entstand 2018 aus einer einfachen Beobachtung heraus. Meine Mutter, damals 67, erzählte mir beim Sonntagskaffee, dass sie gerne meditieren würde – aber alle Kurse schienen für jüngere Leute gemacht. Zu schnell, zu kompliziert, zu viele Yoga-Verrenkungen dabei.
Das hat mich nicht losgelassen. Nach sechs Monaten Gesprächen mit Senioren in Kölner Gemeindezentren wurde mir klar: Es braucht einen Ansatz, der die Lebensrealität dieser Generation wirklich versteht. Nicht als Einschränkung, sondern als Ausgangspunkt für etwas Wertvolles.
Heute arbeiten wir mit 14 zertifizierten Kursleitern zusammen, die alle mindestens 55 Jahre alt sind. Sie verstehen aus eigener Erfahrung, wie Meditation in dieser Lebensphase wirken kann.
Was uns wichtig ist
Authentische Erfahrung
Wir versprechen keine Wunder. Meditation ist kein Zaubermittel gegen alle Beschwerden – aber sie kann helfen, mit den Herausforderungen des Älterwerdens gelassener umzugehen. Das zeigen uns unsere Teilnehmer immer wieder.
Tempo, das passt
Niemand muss hier Schritt halten oder sich verbiegen. Unsere Übungen berücksichtigen körperliche Einschränkungen und lassen Raum für individuelle Bedürfnisse. Ob im Sitzen, Liegen oder in Bewegung – jeder findet seine Form.
Echte Gemeinschaft
Viele unserer Teilnehmer schätzen den Austausch genauso wie die Übungen selbst. Es entsteht oft mehr als nur ein Kurs – Menschen finden Gleichgesinnte und bleiben über Jahre in Kontakt.
Wie wir arbeiten
- Unsere Programme starten immer mit einem kostenlosen Schnupperabend. Sie können in Ruhe schauen, ob die Atmosphäre passt und Fragen stellen – ganz unverbindlich.
- Die Kurse laufen über acht bis zwölf Wochen. Wir treffen uns einmal pro Woche für etwa 75 Minuten. Das gibt genug Raum zum Üben, ohne zu überfordern.
- Zwischen den Treffen gibt es kleine Aufgaben – fünf bis zehn Minuten täglich reichen völlig. Keine Hausaufgaben im klassischen Sinne, eher Einladungen zum Experimentieren.
- Nach Kursende bleiben viele in einer offenen Übungsgruppe dabei. Einmal im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Meditieren und Austauschen. Das hält die Praxis lebendig.
Wer dahinter steht
Dagmar Linnhoff
Gründerin & Programmleiterin
Ich bin seit 2003 als Meditationslehrerin tätig und habe gelarivonpex gegründet, weil mir eine Lücke aufgefallen ist. Die meisten Angebote ignorierten eine ganze Generation – dabei kann Meditation gerade im Alter so wertvoll sein. Heute koordiniere ich unser Kursleiter-Team und entwickle neue Programme. Am schönsten ist für mich, wenn Teilnehmer nach ein paar Wochen erzählen, dass sie wieder besser schlafen oder gelassener mit Schmerzen umgehen können.
Neugierig geworden?
Unser nächster Schnupperabend findet im September 2025 statt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen – ohne Voranmeldung, einfach reinschauen.
Kontakt aufnehmen