Meditation als Lebensbegleiter im Alter

Manchmal denke ich an meinen Großvater zurück. Er saß jeden Morgen eine halbe Stunde still auf seinem Stuhl – nicht weil er musste, sondern weil es ihm guttat. Damals verstand ich das nicht wirklich.

Heute weiß ich: Was er praktizierte, war eine Form der Meditation. Und genau das möchten wir Ihnen näherbringen – ohne Esoterik, ohne komplizierte Rituale. Nur einfache, wirksame Techniken für mehr Ruhe und Klarheit im Alltag.

Unser Programm startet im Oktober 2025 und richtet sich gezielt an Menschen ab 60 Jahren. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo, ohne Druck, aber mit echter Unterstützung.

Zum Programm
Ruhige Atmosphäre für meditative Praxis

Erfahrung, die zählt

Wir glauben an Menschen, die wissen, wovon sie sprechen – nicht an theoretische Konzepte ohne Bodenhaftung.

Friedhelm Vögele, Meditationslehrer

Friedhelm Vögele

Meditationslehrer und Programmentwickler

Friedhelm kam vor zwölf Jahren zur Meditation – nicht durch einen Workshop, sondern durch gesundheitliche Herausforderungen. Er suchte nach Wegen, mit chronischen Schmerzen umzugehen, und fand in der Achtsamkeitspraxis mehr als nur Schmerzlinderung.

Seitdem begleitet er Menschen über 60 dabei, ihre eigene meditative Praxis zu entwickeln. Ohne Schnickschnack, dafür mit viel Geduld und einem Gespür dafür, was im Alter wirklich wichtig ist.

Seine Kurse finden in kleinen Gruppen statt – maximal acht Teilnehmer. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen und echte Begegnungen.

12 Jahre Erfahrung in der Seniorenarbeit
340+ Teilnehmer seit 2019
8 Wochen dauert unser Basiskurs
6 Standorte in Nordrhein-Westfalen

Was unseren Ansatz ausmacht

1

Altersgerechte Methoden

Wir passen jede Übung an Ihre körperlichen Möglichkeiten an. Ob im Sitzen, Liegen oder bei einem leichten Spaziergang – Meditation funktioniert überall. Sie müssen sich nicht verbiegen, weder körperlich noch mental.

2

Kleine Gruppen, echte Verbindungen

Maximal acht Personen pro Kurs. Das schafft eine vertraute Atmosphäre, in der Sie sich öffnen können – oder auch einfach nur zuhören. Beides ist völlig in Ordnung.

3

Kein spiritueller Überbau

Meditation muss nicht esoterisch sein. Wir konzentrieren uns auf das, was nachweislich wirkt: Atemtechniken, Achtsamkeit, sanfte Bewegung. Ohne Räucherstäbchen, ohne Mantras – es sei denn, Sie möchten das ausdrücklich.

4

Flexibles Lerntempo

Jeder Mensch ist anders. Manche brauchen mehr Zeit, andere weniger. Wir passen uns Ihrem Rhythmus an – nicht umgekehrt. Das ist kein Wettbewerb, sondern eine persönliche Reise.

5

Langfristige Begleitung

Nach dem Basiskurs endet nichts. Sie können an Aufbaukursen teilnehmen, sich in offenen Gruppen treffen oder einfach bei Bedarf Rat einholen. Wir bleiben an Ihrer Seite – so lange Sie möchten.

Bereit für mehr Gelassenheit?

Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025 in Köln. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Wenn Sie neugierig geworden sind, melden Sie sich einfach – wir beantworten gerne alle Fragen.

Keine Verpflichtung, kein Verkaufsdruck. Nur ein ehrliches Gespräch darüber, ob Meditation das Richtige für Sie sein könnte.